Küche
Qualität ist das beste Rezept!
Diesem Leitsatz fühlt sich das Küchen- und Cafeteria-Team auf dem Gesundheitscampus Geldern verpflichtet.
Die optimale Versorgung und Zufriedenheit der stationären und teilstationären Patientinnen und Patienten steht dabei im Mittelpunkt. Als Grundlage dienen die Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Alle Speisen werden nach den erforderlichen ärztlichen und ernährungswissenschaftlichen Grundsätzen zusammengestellt und täglich in der Zentralküche im St. Clemens-Hospital zubereitet.
Es werden drei standardisierte Kostformen (Vollkost, leichte Vollkost, Kohlenhydrat definierte Kost) angeboten. Darüber hinaus gibt es ein individuelles, den Bedürfnissen und Diäten angepasstes Programm z. B. bei Schluckstörungen und Diäten, für hochkalorische oder vegane Kost.
Die Speisekarte bietet eine vielfältige Auswahl.
Frühstück, Mittag- oder Abendessen lassen sich nach den Wünschen der Patienten zusammenstellen. Beim Mittagessen haben alle Kostformen die Auswahl zwischen 2 oder 3 Menüs in Komponentenwahl davon 1 vegetarisches Angebot. Beim Abendessen gibt es eine täglich wechselnde Abendbeilage zum Beispiel Milchreis oder Salat. Zusätzlich werden Fruchtpüree, Joghurt und Obst angeboten.
Lebensmittelallergien, -intoleranzen oder –Unverträglichkeiten werden bei der Zubereitung der Speisen berücksichtigt. Alle Arbeitsabläufe und die Rezepturen sind im Qualitäts-Handbuch hinterlegt.
Dem Küchenteam stehen im St.-Clemens-Hospital und in der Gelderland-Klinik Diätassistenten und Ernährungsberater zur Seite.
Ihre Ansprechpartnerin

Küchenleitung